Seit der Einführung des neuen casino ohne lugas Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland im Jahr 2021 sind Online-Casinos verpflichtet, am LUGAS-System teilzunehmen. Dieses System dient dazu, Spieleraktivitäten zentral zu überwachen und bestimmte Schutzmaßnahmen durchzusetzen. Dazu gehören unter anderem Einzahlungslimits, Sperrdateien und zeitliche Einschränkungen beim Spiel.
Bedeutung von Casinos ohne LUGAS
Ein Casino ohne LUGAS ist ein Anbieter, der nicht an das deutsche Kontrollsystem angeschlossen ist. Solche Plattformen besitzen keine deutsche Lizenz, sondern operieren mit Genehmigungen anderer Staaten, beispielsweise aus Malta oder Curaçao. Spieler, die sich für diese Online-Casinos entscheiden, unterliegen daher nicht den in Deutschland vorgeschriebenen Beschränkungen.
Welche Unterschiede gibt es?
In Casinos ohne LUGAS gelten andere Regeln als bei deutschen Anbietern:
- Es gibt kein festgelegtes Einzahlungslimit pro Monat.
- Automatenspiele laufen ohne die vorgeschriebenen Pausen.
- Die Spielaktivität wird nicht in einer zentralen Datei gespeichert.
Vorzüge dieser Anbieter
Viele Spieler empfinden Casinos ohne LUGAS als attraktiver, weil die Spielauswahl größer ist und häufig bessere Bonusaktionen angeboten werden. Auch die Flexibilität bei Einsätzen und Einzahlungen ist ein entscheidender Vorteil.
Mögliche Risiken
Auf der anderen Seite fehlen die von Deutschland vorgesehenen Schutzmechanismen. Spieler müssen also selbst darauf achten, verantwortungsvoll mit ihrem Budget umzugehen. Außerdem bewegt man sich in einer rechtlichen Grauzone, da diese Anbieter nicht unter die deutsche Regulierung fallen.
Zusammenfassung
Casinos ohne LUGAS stehen für mehr Freiheiten und eine größere Spielauswahl, bringen jedoch auch Risiken mit sich. Wer sich dafür entscheidet, sollte besonders auf die Seriosität der Lizenz achten und verantwortungsvoll spielen.